Projekte im Standardangebot
Ernährung/Bewegung
![]() |
|
Inhalt | Wir fördern die tägliche Bewegung in der Schule. Kinder, die während oder nach einer Bewegungssequenz lernen, erzielen erwiesenermassen bessere Lernleistungen in allen Fächern. Zudem verkleinern sie gezielt einen allfälligen Bewegungsmangel - eine Situation mit doppeltem Gewinn. |
Anbieter | sportDenk: Dani Alge |
Zeitaufwand | 15 Min. pro Tag |
Alterskategorie | 3. – 6. Klasse |
Kosten | Fr. 1000.- pro Klasse Kostenbeteiligung KNGS Fr. 750.- pro Klasse |
Internet | bewex.html |
![]() |
|
Inhalt | Wer Velo fährt, ist gesünder, lernfähiger und weniger krank – und schult dabei das Verhalten im Verkehr. Die Aktion bike2school bezweckt, möglichst viele Schülerinnen und Schüler permanent für das Verkehrsmittel Velo auf dem Schulweg zu gewinnen. |
Anbieter | Pro Velo |
Zeitaufwand | 1 Monat mit dem Velo zur Schule fahren |
Alterskategorie | 4. – 9. Klasse |
Kosten | Das KNGS übernimmt die Anmeldungskosten für teilnehmende Klassen |
Internet | bike2school.ch |
![]() |
|
Inhalt | Frischer Wind im Schulalltag mit der neuen Schulplattform von GORILLA. GORILLA setzt sich dafür ein, dass Jugendliche Verantwortung für sich und ihre Umwelt übernehmen. Dazu bietet GORILLA neuerdings eine Online-Plattform an, die das gesamte Angebot von GORILLA in den Bereichen Nachhaltigkeit, Bewegung und Ernährung für Schulen aufzeigt. Das Angebot umfasst neben den Workshops und Weiterbildungen über 130 fixfertige Lektionen nach Lehrplan 21, konkrete Inputs für fächerübergreifende Projekte, Ideen für die Pausenplatzgestaltung und regelmässige Inspirationen für den Schulalltag. Alle Inhalte können kostenlos genutzt werden. |
Anbieter | Schtifti Foundation |
Zeitaufwand | Kann individuell von den Lehrpersonen gesteuert werden. |
Alterskategorie | Sekundarstufe l |
Kosten | keine (auch kein Login nötig) |
Internet | Weitere Informationen zum GORILLA Schulprogramm |
![]() |
|
Inhalt | Ein GORILLA Workshop bringt das volle Programm an positivem Lebensgefühl an die Jugendlichen. Das GORILLA Team besteht aus jungen Freestylesportler*innen und Ernährungsprofis mit breitem Wissen, die auch einfache Tipps rund um das Thema Nachhaltigkeit vermitteln. Mit viel Elan begeistern sie die Jugendlichen für genügend Bewegung durch Freestylesport, gesunde Ernährung und einen nachhaltigen Lebensstil. Stets nach dem Motto: Für mehr Uga-Uga im Leben! Ein Kurs mit GORILLA wird den Schülerinnen und Schülern noch lange in Erinnerung bleiben. Die Kurse sind individuell gestalt- und kombinierbar. |
Anbieter | Schtifti Foundation |
Zeitaufwand | Halb- oder Ganztagesworkshops |
Alterskategorie | Sekundarstufe l |
Kosten | Für max. 25 Jugendliche ab CHF 700.00; für 85-100 Jugendliche ab CHF 6'000.00. Unterstützungsbeitrag max. CHF 3'000.00. |
Internet | Weitere Informationen zu den GORILLA Workshops |
![]() |
|
Inhalt | Mit diesem einmaligen Anlass für Schulhäuser werden die Kinder motiviert, sich mit den Themen Ernährung und Bewegung auseinanderzusetzen. |
Anbieter | kix-Team: Nicole Kurzmeyer und Regula Cimenti |
Zeitaufwand | Halbtag |
Alterskategorie | KG – 6. Klasse |
Kosten | Für max. 8 Klassen Fr. 1600.-, Kostenbeteiligung KNGS Fr. 800.- |
![]() |
|
Inhalt | In massgeschneiderten Unterrichtsmodulen animiert das kix-Team die Kinder, sich mit dem eigenen Ess- und Bewegungsverhalten auseinanderzusetzen. Unterschiedliche Unterrichtsformen und viel Bewegung lockern den Unterricht auf. Die Eltern werden regelmässig informiert und in das Projekt miteinbezogen. |
Anbieter | kix-Team: Nicole Kurzmeyer und Regula Cimenti |
Zeitaufwand | 3 mal 3 Lektionen |
Alterskategorie | KG – 6. Klasse |
Kosten | Fr. 1800.- pro Klasse und Schuljahr, Kostenbeteiligung KNGS Fr. 900.- |
![]() |
|
Inhalt | Essstörungen beginnen oft harmlos – und sie haben viel mit einer verzerrten Selbstwahrnehmung zu tun. Mit der Aktion Zerrspiegel möchte pep SUISSE Jugendliche und junge Erwachsene ermutigen, nicht wegzuschauen, sondern über das Thema zu sprechen und wenn nötig Hilfe zu suchen. Die Spiegel dienen als Blickfang und Informationsträger. |
Anbieter | pep SUISSE |
Alterskategorie | 7. – 9. Klasse |
Kosten | Pro Spiegel Platzierung Fr. 600.-, Kostenbeteiligung KNGS Fr. 400.- |
Internet | pepsuisse.ch |
![]() |
|
Inhalt | Ein gefundenes Fressen für Theaterhungrige. Theaterproduktion um den immer hungrigen Güggelikönig, seinen sehr auf Gesundheit bedachten Gegenspieler Herr Stahl und Frau Süess, die zwischen beiden und deren Idealen hin- und hergerissen ist. Die Kulmination ist die Teilnahme am Niesenlauf einerseits, der Weltrekord im Güggeliverzehren andrerseits. |
Anbieter | Theater Salto&Mortale |
Zeitaufwand | 60 Minuten |
Alterskategorie | 3. – 9. Klasse |
Kosten | Schulvorstellung mit max. 120 Schülern Fr. 2000.- Kostenbeteiligung KNGS Fr. 1500.- |
Internet | theater.ch |