Projekte im Standardangebot
Ernährung/Bewegung
![]() |
|
Inhalt | Wer Velo fährt, ist gesünder, lernfähiger und weniger krank – und schult dabei das Verhalten im Verkehr. Die Aktion bike2school bezweckt, möglichst viele Schülerinnen und Schüler permanent für das Verkehrsmittel Velo auf dem Schulweg zu gewinnen. |
Anbieter | Pro Velo |
Zeitaufwand | 1 Monat mit dem Velo zur Schule fahren |
Alterskategorie | 4. – 9. Klasse |
Kosten | Das KNGS übernimmt die Anmeldungskosten für teilnehmende Klassen |
Internet | bike2school.ch |
![]() |
|
Inhalt | Frischer Wind im Schulalltag mit der neuen Schulplattform von GORILLA GORILLA setzt sich dafür ein, dass Jugendliche Verantwortung für sich und ihre Umwelt übernehmen. Dazu bieten wir eine Online-Plattform, die das gesamte Angebot von GORILLA in den Bereichen Nachhaltigkeit, Bewegung und Ernährung für Schulen aufzeigt. Das Angebot umfasst neben den Workshops und Weiterbildungen über 150 fixfertige Lektionen nach Lehrplan 21, konkrete Inputs für fächerübergreifende Projekte, Ideen für die Pausenplatzgestaltung und regelmässige Inspirationen für den Schulalltag. NEU: Interaktive Unterrichtseinheiten, die via Distance Learning selbstständig erarbeitet werden können. Alle Inhalte können kostenlos genutzt werden. |
Anbieter | Schtifti Foundation |
Zeitaufwand | Kann individuell von den Lehrpersonen gesteuert werden. |
Alterskategorie | Sekundarstufe l |
Kosten | keine (auch kein Login nötig) |
Internet | Weitere Informationen zum GORILLA Schulprogramm |
![]() |
|
Inhalt | ‹fit4future› ist ein wissenschaftlich begleitetes Programm zu den 3 Themen Bewegung, Ernährung und Brainfitness (psych. Gesundheit). Es bietet: für Lehrpersonen: Kick-off, Weiterbildungen, Workshops fürs ganze Lehrerkollegium, Unterrichtsmaterialien, Downloads etc. für Kinder: Spielerische Impulse z.B. durch ‹Spieltonne› und ‹Brainbox›, Veranstaltungen wie ‹Activity Days›, Workshops an Schulen, Kochkurse im Klassenzimmer etc. für Eltern: Elternabende, Broschüren |
Anbieter | fit4future Foundation |
Zeitaufwand | Kann individuell von den Schulen und den Lehrpersonen gesteuert werden. |
Alterskategorie | 1. - 6. Klasse |
Kosten | Keine |
Internet | Weitere Informationen und Anmeldeforumlar |
![]() |
|
Inhalt | Mit verschiedenen Workshops begeistert GORILLA Jugendliche für die Themen Freestylesport, Ernährung und nachhaltiger Lebensstil. Die Workshops werden von GORILLA Coaches durchgeführt, welche Jugendlichen auf Augenhöhe abholen und sie dazu begeistern, Verantwortung für sich und ihre Umwelt zu übernehmen. Stets nach dem Motto: Für mehr Uga-Uga im Leben! NEU werden am Workshop auch Themen der psychischen Gesundheit angesprochen und die Lebenskompetenzen der Jugendlichen gestärkt. Die Kurse sind individuell gestalt- und kombinierbar. |
Anbieter | Schtifti Foundation |
Zeitaufwand | Halb- oder Ganztagesworkshops |
Alterskategorie | Sekundarstufe l (inkl. Gymnasien, Lehrbetriebe und Berufsschulen) |
Kosten | Für max. 25 Jugendliche ab CHF 700.00 Für 85-100 Jugendliche ab CHF 6'100.00 Unterstützungsbeitrag max. CHF 3'000.00. |
Internet | Weitere Informationen zu den GORILLA Workshops |
![]() |
|
Inhalt | Das Projekt ‹Purzelbaum - bewegter Kindergarten› integriert mehr und vielseitige Bewegung sowie ausgewogene Ernährung in den Kindergartenalltag. Damit dies gelingt wird bei der Einführung und Umsetzung des Projektes an folgenden Hauptpunkten gearbeitet: Schulung und Begleitung der Lehrpersonen während des 2-jährigen Weiterbildungsprozesses wie auch darüber hinaus. Bewegungsfördernde Umgestaltung der Kindergartenräumlichkeiten, damit Bewegung jederzeit und überall möglich ist. Einbezug der Eltern und Weitergabe von Impulsen in Bezug auf die Bewegung und ausgewogene Ernährung in den Familienalltag. Beginn der nächsten Staffel Schuljahr 22/23. Interessierte KG-Lehrpersonen können sich auf eine Interessenten Liste setzen lassen, um die nächste Ausschreibung direkt zu erhalten. Meldung per Mail an celinestadler@hotmail.com |
Anbieter | Radix/ Projektleitung Kt. Schwyz: Céline Stadler (celinestadler@hotmail.com) |
Zeitaufwand | 2-jährige Weiterbildung für die Kindergartenlehrpersonen mit Austauschtreffen und Weiterbildungen |
Alterskategorie | KG |
Kosten | Die Kosten für die Weiterbildung werden vom Netzwerk übernommen. Einmalige finanzielle Untersützung zur Einrichtung eines bewegungsfreundlichen Kindergartens während der Ausbildung oder bei Erwerb der Auszeichnung während dem Studium, bei der ersten Stelle nach PH-Abschluss. |
Internet | www.radix.ch |